|
Wiener Vanillekipferl
Kipferl-Rezept mit Mandeln und Haselnuessen, die in
Puderzucker gewaelzt werden. |
 |
Personen: 6
Vorbereitungszeit: 0h:45min
Kochzeit: 0h:10min
Fertig in: 1h:10min
|
|
Das brauchen Sie dazu: |
|
50g Mandeln
50g Haselnuesse
280g Mehl
70g Zucker
1 Prise Salz
200g Butter
2 Eigelbe
5 Paeckchen Vanillinzucker
1/2 Puderzucker |
|
Und so wirds gemacht: |
|
Die Mandeln ueberbruehen, Haut abziehen und fein reiben. Die Haselnuesse
ebenfalls fein reiben. Das Mehl auf ein Backbrett sieben, Mandeln und Haselnuesse, den Zucker, das Salz, die kalte Butter in Floeckchen und die Eigelbe darueber
geben und alles zu einem Muerbteig verkneten. Den Teig in Alufolie gewickelt 2 Stunden im Kuehlschrank ruhen lassen. Den Backofen auf 190? vorheizen. Den Teig
portionsweise zu bleistiftdicken Roellchen formen. Die Roellchen in 5 cm lange Stueckchen schneiden und zu Hoernchen (Kipferl) biegen. Auf der mittleren
Schiebeleiste in 10 Minuten goldgelb backen.
Den Vanillinzucker mit dem Puderzucker mischen und die noch warmen Kipferl vorsichtig darin wenden!
Kristina Arnold |
|
|
|
|