|
Pierogi
Kochrezept fuer Pierogi, einmal mit einer Kartoffel-Kaese Fuellung, die
zweite Moeglichkeit mit einer Fleischfuellung. |
 |
Personen: 4
Vorbereitungszeit: 1h:00min
Kochzeit: 0h:15min
Fertig in: 2h:00min
|
|
Das brauchen Sie dazu: |
|
Fuer die Fuellung:
Kartoffeln
Kaese (wenn moeglich aus Polen)
Zwiebeln
oder Fleischfuellung:
ca. 1 kg Schweine-Schulter
1 Wirsingkopf
Fuer den Teig:
1/2 kg Mehl
1 Ei
1 Glas heisses Wasser
1 flacher TL Salz |
|
Und so wirds gemacht: |
|
Zuerst die Fuellung:
a) Kaese-Kartoffel:
Kartoffeln kochen und salzen, anschliessend zerstampfen. Den Kaese zerkruemeln und hinzufuegen, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nun die gehackte Zwiebeln mit
Margarine anbraten und zur Fuellung geben. Alles vermengen und beiseite stellen.
b) Fleischfuellung
ca. 1 kg Schweine-Schulter (mit Fett) etwa 1 Stunde 15 min in Salzwasser kochen, anschliessend im Mixer zerhaeckseln
1 Wirsingkopf zerteilen, Inneres entfernen, ca. 10-15 min kochen. Anschliessend entwaessern (einfach mit den Haenden zusammendruecken) und kleinhacken. Fleisch
u. Wirsing vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- als Fuellung verwenden.
Jetzt die Pierogi, die Zutaten in einer Schuessel mit einem Loeffel verruehren, dann mit der Hand verkneten. Mehrmals mit etwas Mehl bestaeuben. Den Teig auf
einer mehlbestaeubten Flaeche ausrollen (ca. 2-4 mm dick). Mit einem Glas (ca. 8 cm Durchmesser) Foermchen ausstechen. Nun etwas Fuellung in die Mitte geben, zum
Halbmond zusammenfalten und den Rand fest zusammenpressen.
Einen grossen Topf zu 3/4 mit Wasser fuellen (Perogi muessen viel Platz zum Schwimmen haben) und mit ca. 3 EL Salz zum Kochen bringen
- immer etwa 20 bis 25 Pierogi einzeln einwerfen, kurz ohne Deckel auf hoher Flamme kochen, dann runterschalten
- bei Kaesefuellung ca. 3-4 min kochen, Fleisch ca. 5 Minuten. Die Pierogi duerfen nicht zu weich sein
- beim Kochen staendig umruehren
- Als kleine Kroenung kann man nebenbei (Fertig-)Zwiebel in Margarine anduensten und ueber die Pierogi geben. |
|
|
|
|