|
Erbsensuppe mit Roestbrot und Raeucherkaese
Von wegen Erbsensuppe ist typisch deutsch und langweilig. Dieses Rezept, das sich auch ein Gericht wie Erbsensuppe raffiniert verfeinern laesst. Und doch einfach und schnell zubereitet ist. |
 |
Personen: 4
Vorbereitungszeit: 0h:20min
Kochzeit: 0h:10min
Fertig in: 0h:30min
|
|
Das brauchen Sie dazu: |
|
250 g gruene Erbsen
50 g gehackte Zwiebel
1/8l Rahm
2 EL Butter
2 EL fein geriebener Raeucherkaese
4 Scheiben in Wuerfel geschnittenes Weizenbrot
Bohnenkraut, Majoran, Liebstoeckel |
|
Und so wirds gemacht: |
|
Roesten Sie die Brotwuerfel in Butter knusprig, und stellen Sie diese bereit. Die Zwiebel mit der Butter anschwitzen - ohne Farbe zu nehmen. Mit 2 Tassen Wasser und dem Rahm aufgiessen. Die Erbsen und die Gewuerze hinzufuegen. Mit gekoernter vegetarischer Wuerzbruehe oder Salz abschmecken.
Aufkochen lassen, kleindrehen, 7 Minuten zugedeckt kochen lassen. Zutaten in den Kuechenmixer leeren, den geriebenen Raeucherkaese dazu, den Deckel gut verschliessen und alles gut vermixen. Ruehren Sie am Schluss ein kleines Stueck kalte Butter in die Suppe ein, und bestreuen Sie sie mit den knusprigen Weizenbrotstuecken. Anstelle der Raeucherkaeses koennen Sie auch Raeuchertofu nehmen.
Ist der Kaese einmal in der Suppe, bitte nicht mehr aufkochen, da der Kaese sonst hart wird.
Quelle: vier-pfoten.ch |
|
|
|
|