|
Krostitzer Biersuppe
Krostitz ist eine Kleinstadt nahe Leipzig in Sachsen. Daher der
Name, ein ungewoehnliches Rezept, nicht nur zum Maennertag. |
 |
Personen: 4
Vorbereitungszeit: 0h:10min
Kochzeit: 0h:20min
Fertig in: 0h:40min
|
|
Das brauchen Sie dazu: |
|
Je 1 Flasche helles Bier und Karamelbier,
3 Nelken,
1 Stueck Zimtrinde,
Salz,
75 g Zucker,
75 g Griess,
2 Eier |
|
Und so wirds gemacht: |
|
Bier, Gewuerze und Zucker aufkochen, den Griess unter Ruehren langsam einlaufen lassen und
so lange kochen, bis er ausgequollen ist. Die verquirlten Eier tropfenweise mit einer halben Tasse heissem Bier verruehren und zur Suppe geben. – Nach
Wunsch mit Zwiebackbroetchen auftragen. |
|
|
|
|