|
Sellerietopf
Dieses Rezept habe ich in einem Kochbuch aus der ehemaligen DDR. Es ist
sehr bodenstaendig und doch nicht langweilig. |
 |
Personen: 6
Vorbereitungszeit: 0h:20min
Kochzeit: 0h:40min
Fertig in: 1h:00min
|
|
Das brauchen Sie dazu: |
|
500 g Gehacktes halb und halb
1 Broetchen
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer
1 Messerspitze Rosenpaprika
Speisewuerze, Majoran
2 Essloeffel Tomatenketchup
1 l Fleischbruehe
750 g Sellerie
500 g Porree
500 g Tomaten |
|
Und so wirds gemacht: |
|
Das Gehackte mit dem eingeweichten, ausgedrueckten Broetchen, Ei, Zwiebelwuerfeln,
Salt, Pfeffer, Rosenpaprika, Speisewuerze, Majoran und Tomatenketchup vermischen. Kleine Fleischkloesse daraus formen und etwa 10 Minuten in der kochenden
Fleischbruehe ziehen lassen. Aus der Bruehe nehmen und zugedeckt beiseite stellen. Sellerie schaelen, waschen, in Viertel und diese mit dem Buntmesser in duenne
Scheiben schneiden. 20 Minuten in der Fleischbruehe garen. In der Zwischenzeit Porree putzen, waschen, in Stuecke schneiden und noch 8 bis 10 Minuten mitgaren.
Die geviertelten Tomaten zugeben und noch etwas mitkochen lassen. Abschmecken, die Fleischkloesschen zugeben und 5 Minuten ziehen lassen. |
|
|
|
|