Christstollen
Rezept fuer einen in der Haube gebackenen Christstollen. Der Teig
ist fuer gut 7 Stollen gedacht. |
 |
Personen: 6
Vorbereitungszeit: 1h:00min
Kochzeit: 1h:00min
Fertig in: 2h:30min
|
|
Das brauchen Sie dazu: |
|
2,5 kg 550er Mehl
250 g Hefe
150 g Marzipan
etwas abgeriebene Zitrone
etwas Salz (15 g)
2 kg Rosinen
500 g Zitronat
400 g Orangeat
Mandeln gehackt
150 ml Rum
500 g Zucker vaniliert
150 g Puderzucker
350 g Butterschmalz
700 ml Milch oder Wasser
1 kg Hefeteig
600 g Margarine/Butter |
|
Und so wirds gemacht: |
|
Fruechte am Vortag in Rum einlegen. 1/3 des Mehls, die Milch und die
Hefe zu einem Hefestueck verarbeiten und ca. 30 Minuten garen lassen. Dannach die restlichen Zutaten (ausser die Fruechte) zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig nochmals fuer 30 Minuten ruhen lassen. Die Teigtemperatur sollte bei 26 Grad Celsius betragen.
Den Teig in 7 Stuecke von 1150 g abwiegen. Den Teig rund, anschliessend lang wirken und in die Stollenform eindruecken.
Die Stollen in den Formen ca. 15 Minuten angaren lassen und vor dem Backen mit der offenen Seite nach unten auf ein Backblech setzen und unter 190 Grad
ausbacken.
Nach dem Backen noch warm mit Butterschmalz einstreichen und mit Zucker einstreuen. Am naechsten Tag mit Puderzucker besieben. |
|
|
|