RezeptCreator
 

Paprikasuppe

Diese Suppe erhaelt seinen affinierten Geschmack durch Ingwer und Zitronengras - Zitronengras erhaltet Ihr im Asialaden.

Personen: 4
Vorbereitungszeit: 0h:20min
Kochzeit: 0h:40min
Fertig in: 1h:00min
 
Das brauchen Sie dazu:
 

8 Stengel Zitronengras
3 Schalotten
1 Stueck Ingwer
1 kleine Chilischote
4 rote Paprikaschoten

etwa 80 g Butter zum Anduensten
1/8 l trockener Weisswein
1 Schuss trockener Wermuth
1 l Gemuesebruehe
50 g Butter
250 ml Schlagsahne
evtl. Staerkemehl

 
Und so wirds gemacht:
 
Zitronengras und die Schalotten in feine Wuerfel schneiden. Aus der aufgeschlitzten Chlischote entfernt man die Kerne und schneidet sie ebenfalls ganz fein. Das Stueck Ingwerknolle schaelen und reiben. Als letztes werden nun die Paprikaschoten aufgeschnitten, von den Kernen befreit, gruendlich gewaschen und wiederum in feine Wuerfel geschnitten.

Nun erhitzt man die Butter und duenstet darin die Schalottenwuerfel glasig. Dann gibt man das Zitronengras, die Chiliwuerfel, den geriebenen Ingwer und die Paprikawuerfel dazu.

Nun den Weisswein und den Schuss Wermuth dazugeben die Suppe ein wenig einkoecheln lassen. Die Gemuesebruehe dazugeben und bei milder Hitze etwa 20 Minuten einkoecheln lassen, bis das Gemuese weich genug zum Puerieren ist.

Wenn das Gemuese gar ist, wird es zuerst mit dem Puerierstab zerkleinert. Ist die Suppe durchpueriert, gibt man einen Schnitz Butter zum Binden hinein. Da das Zitronengras trotz Puerierens recht hart bleibt, ist es empfehlenswert, die Suppe anschliessend durch die "flotte Lotte" zu passieren.

Zum Schluss die Schlagsahne zugeben und mit dem Puerierstab kraeftig durchschlagen.
 
 
Zur Druckansicht
Home | BMI Rechner | Kontakt - Impressum | Datenschutz



Rezeptauswahl: Spekulatius - Osso Bucco (Kalbshaxe) - Haferflockenauflauf - Bandnudeln mit weissen Trueffeln - Bayrische Topfenkissen - Ostfriesische Lammkeule - Wolfsbarsch in Fenchel - Zitronensuppe - Nussplaetzchen - Suesssaures Karottenkompott