|
Szegediner Gulasch
Dazu Butterkartoffeln, die mit gehacktem Dill
vermischt werden koennen. |
 |
Personen: 4
Vorbereitungszeit: 0h:15min
Kochzeit: 0h:40min
Fertig in: 1h:00min
|
|
Das brauchen Sie dazu: |
|
750 g schieres Schweinefleisch (Nacken)
4 EL Schmalz
12 Zwiebeln in Scheiben
2 Knoblauchzehen
1 TL gehackten Kuemmel
1/2 abgeriebene Zitronenschale
Salz, Zucker
1 EL Paprikapulver
1/2 TL Pfeffer
2 EL Tomatenmark
3 - 4 Tassen Wasser
1 kg Sauerkraut
1 Zwiebel
1 Kartoffel,
1 Tasse saure Sahne |
|
Und so wirds gemacht: |
|
Die mundgerechten Fleischwuerfel in einem schweren Schmortopf mit Fett,
Zwiebeln, Knoblauch, Kuemmel,
Zitronenschale, Salz, Paprikapulver und Pfeffer anroesten. Dann das Tomatenmark hineingeben und fleissig umruehren, bis das Fleisch und die Zwiebeln hellbraun
sind. Nun mit Wasser angiessen und 40 Minuten lang bei kleiner Flamme schmoren
lassen. Getrennt davon das Sauerkraut mit je einer roh geriebenen Zwiebel und Kartoffel gar kochen.
Mit einer Prise Salz und Zucker abschmecken.
Das Sauerkraut als Huegel auf einer runden Platte anrichten, darueber das Gulasch schuetten und die Sahne darueber traeufeln, die sich auch mit dem Sauerkraut
mischen soll. Diese Sahne soll ziemlich fest sein, weil sie andernfalls keinen Kontrast gibt und ablaeuft.
Notfalls mit dem Schneebesen halbsteif schlagen.
Dazu Butterkartoffeln, die mit gehacktem Dill vermischt werden koennen. |
|
|
|
|